Previous Topic: Add-Replica - Hinzufügen eines Replikat-Hosts zu einem SzenarioNext Topic: Add-Scenario - Erstellen neuer Szenarien


Add-Replicas: Hinzufügen mehrerer Replikat-Hosts zu einem Szenario

Mit Hilfe des Befehls Add-Replicas können Sie einem Szenario gleichzeitig mehrere Replikat-Hosts hinzufügen. Um mehrere Replikat-Hosts hinzufügen zu können, müssen Sie eine Textdatei erstellen, die die Hostnamen und IP-Adressen der Hosts enthält. Wenn Sie den Befehl verwenden, definieren Sie zuerst den Szenarionamen und den übergeordneten Host aller Replikat-Hosts, die Sie hinzufügen möchten. Geben Sie anschließend Namen und Pfad der Datei an, die die Details der neuen Hosts enthält.

Syntax
Add-Replicas [-Szenarioname] <Zeichenfolge> [-ÜbergeordneterHost] <Zeichenfolge> [-Dateiname] <Zeichenfolge>
Parameter
SzenarioName

Der Name des Szenarios.

ÜbergeordneterHost

Der übergeordnete Host des neuen Replikat-Hosts. Der übergeordnete Host kann entweder der Master oder ein Upstream-Replikat sein, und Sie können entweder seinen Hostnamen oder die IP-Adresse verwenden.

Dateiname

Eine Textdatei, die die Hostnamen und deren IP-Adressen enthält. Der Text sollte folgendermaßen formatiert sein:

#Hostname IP-Adresse

QA95-W2K3-SQL1 *130.119.185.155

QA95-W2K3-EX2 *130.119.185.153

Benutzername, Kennwort, Domänenname (nur ACL)

Der Benutzername, das Kennwort und die Domäne eines Benutzers, der berechtigt ist, neue Replikat-Hosts hinzuzufügen.

Beispiel: Hinzufügen mehrerer Replikat-Hosts zu einem Szenario

add-replicas "Exchange Server" QA95-W2K3-EX1 D:\New_Replica_Hosts.txt
Ergebnis
130.119.185.151 QA95-W2K3-EX1
130.119.185.152 QA95-W2K3-EX2
2 Replikate wurden hinzugefügt.