Mit Hilfe des Befehls Add-Scenario können Sie neue Szenariogruppen erstellen. Bei der Erstellung eines neuen Szenarios müssen Sie Folgendes definieren:
Das neue Szenario wird ohne Hosts und Stammverzeichnisse erstellt. Diese Parameter definieren Sie zu einem späteren Zeitpunkt über die Befehle Add-Master, Add-Replica und Add-Dir.
Add-Scenario [-Name] <String> [[-Group] [<String>]] [[-Application] [<String>]] [[-Type] [<String>]] [[-AR] [<Boolean>] [[-IntOpt] <String> [[-ServerURL] <String>]]
Der Name des neuen Szenarios.
Hinweis: Geben Sie einen eindeutigen Namen ein, da Sie denselben Namen nicht für mehrere Szenarien verwenden können. Wenn Sie für ein neues Szenario einen bestehenden Namen verwenden, wird dieser automatisch durch das System geändert.
Der Name der Szenariogruppe, in der das neue Szenario enthalten ist.
Hinweise:
Der Servertyp, dessen Daten repliziert werden:
Die Art der Lösung:
Ob ein Assured Recovery-Test der Wiederherstellbarkeit der Daten auf dem Replikatserver durchgeführt werden soll:
Die Integration mit anderen Arcserve-Produkten:
Beispiel: Erstellen neuer Szenarien
add-scenario "Dateiserver 1" "Dateiserver-Szenarien" FS DR 0
Szenario Dateiserver 1 erfolgreich hinzugefügt
Copyright © 2015 |
|