Wenn Sie ein Hyper-V-Szenario erstellen, sammelt der Prozess Informationen zu allen virtuellen Rechnern auf dem Hyper-V-Server und speichert diese Daten in einer Szenario-Konfigurationsdatei. Es handelt sich dabei um eine .XML-Datei. Die folgenden Informationen werden gesammelt:
Diese Einstellungen werden in einer XML-Datei mit dem Namen "<VM GUID>.XML" gespeichert. VM GUID ist dabei der eindeutige, globale Bezeichner für den virtuellen Rechner. Diese Datei befindet sich im Ordner "%Programmdaten%\Microsoft\Windows\Hyper-V\Virtuelle Computer".
Für jeden virtuellen Rechner gibt es einen Ordner mit dem Namen <VM GUID>. Dieser Ordner enthält VSV- und BIN-Dateien, wenn ein virtueller Rechner ausgeführt wird.
VHDs sind Festplatten, die zu jedem virtuellen Rechner gehören. Diese Dateien können sich an unterschiedlichen Orten befinden und über die Erweiterung ".VHD" verfügen.
Sämtliche Snapshots für einen virtuellen Rechner befinden sich im Snapshot-Ordner. Alle Dateien, die sich in einem Snapshot befinden, werden bei der Replikation berücksichtigt. Alle VHD-Dateien im Snapshot verfügen über die Erweiterung ".AVHD". Gibt es für einen virtuellen Rechner mehrere Snapshots, so verfügen diese über mehrere AVHD-Dateien. Alle Dateien werden ermittelt und repliziert.
Zusätzlich zu Dateien und Ordnern werden auch Sicherheitsdaten wie ACLs und Eigentümerinformationen für jeden Ordner und jede Datei repliziert. Diese Sicherheitsinformationen werden benötigt, um den virtuellen Rechner auf dem Replikatserver zu registrieren und auszuführen.
Wenn ein VM mit einem virtuellen Netzwerk verbunden ist, ist die Einstellung der Netzwerkdaten in der XML-Konfigurationsdatei enthalten.
Copyright © 2015 |
|