Previous Topic: Hyper-V VM Auto-DiscoveryNext Topic: Hinweise zu Hyper-V-Szenarien in WAN-Umgebungen


Konfigurieren von Hyper-V for High Availability

Die folgenden Informationen beziehen sich nur auf Arcserve RHA-High Availability. Normalerweise genügen bei der Verwendung von Arcserve RHA die standardmäßigen Hyper-V-Einstellungen. Sie sollten allerdings einige Standardänderungen vornehmen, um sicherzustellen, dass die virtuellen Rechner einfach und erfolgreich auf dem Replikat gestartet werden können, falls der Master nicht verfügbar ist:

In den folgenden Schritten wird ein Windows-Gastsystem als Beispiel verwendet, sie funktionieren jedoch bei jedem unterstützten Hyper-V-Gastbetriebssystem.

So konfigurieren Sie Hyper-V for High Availability

  1. Starten Sie den Hyper-V-Manager.
  2. Geben Sie im Assistenten für neue virtuelle Computer einen Namen ein, wählen Sie die Option Virtueller Rechner an einem anderen Standort speichern aus und geben Sie den Speicherort an. Es wird empfohlen, anstelle des Standardpfads ein NAS- oder SAN-Volume zu verwenden. Klicken Sie auf Weiter.

  3. Legen Sie im Dialogfeld zum Zuweisen von Speicherplatz den Gastspeicher fest. Normalerweise sind 512 MB für einen einzelnen Dienstgast ausreichend. Klicken Sie auf Weiter.

  4. Wählen Sie im Dialogfeld für die Netzwerkkonfiguration den virtuellen Netzwerkadapter aus. Sie müssen einen virtuellen Netzwerkadapter auswählen, der an den physischen Netzwerkadapter gekoppelt ist. Klicken Sie auf Weiter.

  5. Wählen Sie im Dialogfeld "Verbinden einer virtuellen Festplatte" die Option Erstellen einer virtuellen Festplatte aus. Die virtuelle Festplatte wird standardmäßig im VM-Ordner erstellt. Sie können auch eine bereits vorhandene Festplatte verwenden. Klicken Sie auf Weiter.

  6. Wählen Sie im Dialogfeld "Installationsoptionen" die Option Betriebssystem später installieren, und klicken Sie auf Weiter.

  7. Wählen Sie im Dialogfeld "Fertigstellen des Assistenten" die Option Virtuellen Rechner nach der Erstellung starten, und klicken Sie auf Fertig stellen , um den Assistenten zu beenden.

  8. Als Snapshot-Ordner wird automatisch der Ordner des virtuellen Rechners festgelegt. Klicken Sie auf OK.

  9. Stellen Sie eine Verbindung mit dem virtuellen Rechner her, sobald das Betriebssystem bereitsteht. Klicken Sie auf das Menü "Aktion", und wählen Sie die Option Setup-Disk für Integrationsdienste einlegen aus.

  10. Installieren Sie die Integrationsdienste auf dem Gastbetriebssystem.

Sie sollten auch das Hyper-V-Replikat folgendermaßen konfigurieren: