Vorheriges Thema: SQL Server in einer Arbeitsgruppe

Nächstes Thema: Manuelles Vorbereiten des Replikats für Standalone-Bereitstellungen

Vorbereiten des Replikatservers für Standalone-Bereitstellungen

SharePoint-Server speichern sowohl Konfigurations- als auch Inhaltsdaten. Um beide Arten von Daten zu schützen, konfigurieren Sie den Replikatserver, bevor Sie High Availability-Szenarien in einer Standalone-Bereitstellung von SharePoint Server durchführen. Dieser Vorgang stellt sicher, dass die Konfiguration des Replikatservers mit jener des Masters identisch ist.

Standalone-Bereitstellungen sind nicht skalierbar und können nicht Teil einer anderen SharePoint-Farm werden. Der Replikatserver ist komplett unabhängig vom Masterserver. CA ARCserve RHA synchronisiert und repliziert die Inhaltsdatenbank auf dem Masterserver automatisch. Sie müssen die Konfigurations- und Verwaltungsinhaltsdatenbank auf dem Replikatserver so verwalten und einstellen, dass sie mit jener auf dem Masterserver identisch ist, bevor Sie ein HA-Szenario ausführen.

Replikatkonfiguration muss mit Master übereinstimmen

Hinweis: Beim Erstellen von HA-Szenarien in Standalone-Bereitstellungen von SharePoint werden die Konfigurations- und Verwaltungsinhaltsdatenbanken nicht in Auto Discovery angezeigt. Nur vorhandene Datenbanken von Webanwendungen können in Assured-Recovery-Szenarien entdeckt und repliziert werden.

Nächste Schritte
Verwenden des Konfigurations-Assistenten für SharePoint-Produkte zur Vorbereitung des Replikatservers

Verwenden des Konfigurations-Assistenten für SharePoint-Produkte zur Vorbereitung des Replikatservers

Folgende Vorgehensweise ist die empfohlene Methode für das Konfigurieren des Replikatservers in Standalone-Bereitstellungen von SharePoint Server. Der Konfigurations-Assistent für SharePoint-Produkte konfiguriert die Dienste und Dienstanwendungen auf dem Replikatserver automatisch und erstellt eine Standardwebanwendung auf Port 80. Bevor Sie beginnen, Lesen Sie zuvor auf Microsoft TechNet die Informationen zum Ändern des Ports der Verwaltungsseite. Zusätzlich sollten Sie sich folgende Informationen beschaffen:

Hinweis: Führen Sie nicht den Vorgang zur Trennung der Farm-Verbindung aus, um SharePoint-Server, die automatisch als Replikate konfiguriert sind, für die Verwendung in neuen CA ARCserve RHA-Szenarien neu zu konfigurieren. Wenn die Verbindung eines automatisch konfigurierten Replikats getrennt wird, könnte dadurch auch der Masterserver im alten Szenario von der Farm getrennt werden. Löschen Sie stattdessen den folgenden Registrierungsschlüssel:

Nachdem Sie den Registrierungsschlüssel gelöscht haben, können Sie Vorgang zur Trennung der Farm-Verbindung mithilfe des Konfigurationsassistenten sicher durchführen.

So verwenden Sie den Konfigurations-Assistenten für SharePoint-Produkte zur Vorbereitung des Replikatservers:

  1. Starten Sie auf dem Replikatserver den Konfigurations-Assistenten für SharePoint-Produkte über das Windows-Startmenü.
  2. Führen Sie den Assistenten aus. Verwenden Sie nach der Konfiguration das PowerShell- oder STSADM-Tool, um den Port der Verwaltungsseite auf dem Replikatserver so zu ändern, dass er mit jenem auf dem Masterserver übereinstimmt.

    Geben Sie für PowerShell Folgendes ein:

    set-SPCentralAdministration -Port <PortNummer>
    

    Wenn Sie aufgefordert werden, die Aktion zu bestätigen, drücken Sie "Y" (für "Ja").

    PowerShell-Schnittstelle mit Bestätigung

    Geben Sie für STSADM Folgendes ein:

    stsadm -o setadminport -port <PortNumber>
    

    Die Befehlszeilenschnittstelle gibt die Meldung "Operation completed successfully" zurück.

    STSADM-Schnittstelle mit erfolgreich abgeschlossenem Vorgang

  3. Starten Sie auf dem Replikatserver die SharePoint 2010-Zentraladministration. Klicken Sie auf "Alternative Zugriffszuordnungen konfigurieren" und anschließend auf "Öffentliche URLs bearbeiten". Ändern Sie die öffentliche URL auf dem Replikatserver so, dass Sie mit jener auf dem Master übereinstimmt.

    Öffentliche URL auf Replikat für Übereinstimmung mit Master festgelegen

  4. Erstellen Sie die Webanwendungen auf dem Replikat. Verwenden Sie dabei dieselben Anzeigenamen, Header und Ports wie auf dem Master.
    1. Klicken Sie in der SharePoint 2010-Zentraladministration auf "Webanwendungen verwalten".

    Zentralverwaltung mit hervorgehobener Option "Webanwendungen verwalten"

    1. Klicken Sie auf "Neu".
    2. Geben Sie zum Erstellen von Webanwendungen dieselben Anzeigenamen, Header und Ports an, die auf dem Masterserver verwendet werden.
    3. Klicken Sie auf "Inhaltsdatenbanken verwalten".
    4. Klicken Sie auf "Inhaltsdatenbank hinzufügen".
    5. Geben Sie für die einzelnen Inhaltsdatenbanken jeweils denselben Datenbanknamen ein, die auf dem Masterserver verwendet wird.
  5. Erstellen Sie HA-Szenarien und führen Sie sie aus, um die Standalone-Bereitstellung zu schützen.

Nächste Schritte: