Das Ziel ist ein Speicherort, an dem Sie die Sicherungsdaten speichern. Das Ziel ist die grundlegende Angabe, die Sie festlegen müssen, um den Plan zu speichern.
Gehen Sie wie folgt vor:
IP-Adresse der NFS-Freigabe:/vollständiger Pfad des Speicherorts
Hinweis: Einige Versionen des Data Domain-NAS unterstützen den Mechanismus der Dateisperre von NFS nicht. Dadurch können solche NFS-Freigaben nicht als Sicherungsziel verwendet werden. Weitere Informationen zu diesem Problem finden Sie in den Versionshinweisen unter "Kompatibilitätsprobleme mit Arcserve UDP Agent (Linux)".
//Hostname/Freigabeordner
Hinweis: Der freigegebene Ordnername darf keine Leerzeichen enthalten.
Wenn das Sicherungsziel ungültig ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Hinweis: Weitere Informationen zu den Wiederherstellungssätzen finden Sie unter Funktionsweise der Wiederherstellungssätze.
Gibt die Anzahl der aufbewahrten Wiederherstellungssätze an.
Gibt den Wochentag an, der für das Starten eines neuen Wiederherstellungssatzes ausgewählt wurde.
Gibt den Monatstag an, der für das Starten eines neuen Wiederherstellungssatzes ausgewählt wurde. Geben Sie einen Wert zwischen 1 und 30 an, oder geben Sie den letzten Tag des Monats an.
Hinweis: Der Sicherungsserver überprüft alle 15 Minuten die Wiederherstellungssätze im konfigurierten Sicherungsspeicher und löscht alle zusätzlichen Wiederherstellungssätze aus dem Sicherungsspeicherort.
Die verfügbaren Optionen für Komprimierung sind:
Gibt an, dass diese Option ein Gleichgewicht zwischen CPU-Auslastung und verwendetem Speicherplatz bereitstellt. Dieser Komprimierungstyp ist die Standardeinstellung.
Diese Option bedeutet höchste CPU-Auslastung (niedrigste Geschwindigkeit), aber auch niedrigste Speicherplatzverwendung für Ihr Sicherungs-Image.
Bei der Datenverschlüsselung werden Daten in ein Format umgewandelt, das ohne den entsprechenden Entschlüsselungsmechanismus nicht verständlich ist. Die Arcserve UDP Agent (Linux)-Datensicherheitslösung verwendet sichere AES-Verschlüsselungsalgorithmen (Advanced Encryption Standard), um maximale Sicherheit und Datenschutz Ihrer angegebenen Daten zu erzielen.
Verfügbare Formatoptionen der Verschlüsselung finden Sie unter "Verschlüsselungseinstellungen".
Wenn Sie zum Beispiel das Algorithmusformat ändern und dann eine Zuwachssicherung ausführen, wird der Sicherungstyp dann automatisch in eine vollständige Sicherung konvertiert.
Das Ziel ist nun angegeben.
Copyright © 2015 Arcserve.
Alle Rechte vorbehalten.
|
|