Vorheriges Thema: CA ARCserve D2D in einer Microsoft Hyper-V-UmgebungNächstes Thema: Sicherung jetzt ausführen


Sicherung automatisch ausführen

Automatische Sicherungsjobs sind identisch mit den manuellen Sicherungsjobs, außer dass sie an vorkonfigurierten Tagen und Zeiten ausgelöst werden. Sie können automatische Sicherungsjobs über das Dialogfeld "Sicherungsablaufplan festlegen" konfigurieren. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Festlegen des Sicherungsablaufplans.

Video

CA Support:

So führen Sie eine automatische Sicherung aus - Konfigurieren Ihrer Sicherungseinstellungen.

YouTube:

So führen Sie eine automatische Sicherung aus - Konfigurieren Ihrer Sicherungseinstellungen.

Der Vorgang zur Ablaufplanung einer automatischen Sicherung funktioniert folgendermaßen:

  1. Abhängig von den konfigurierten Zeiteinstellungen, löst CA ARCserve D2D den Start jedes geplanten Sicherungsjobtyps aus (vollständige Sicherung, Zuwachssicherung und Überprüfungssicherung).
  2. Konfigurationseinstellungen werden im Dialogfeld "Sicherungseinstellungen" angegeben und auf den Job angewendet.
  3. Bei entsprechender Konfiguration wird eine E-Mail-Benachrichtigung an die Empfängern gesendet, die sie über den Abschluss eines Sicherungsjobs informiert (oder wenn ein Problem auftritt und der geplante Sicherungsjob nicht fertiggestellt werden konnte).